Zuchtgeschichte
Ein Kapitel des vom Verband hannoveranischer Warmbultzüchter e.V. herausgegebenen und von Siegfried Putscher verfassten Buches „ Auf den Spuren hannoverscher Stutenstämme – Geschichte bedeutender Familien, Vererbungsbeispiele, Zucht- und Sportleistungen“ befasst sich mit dem Herzstück der Zucht der Familie Brönnemann - dem Stamm der Steingilde.
Springbegabt
„ Verglichen mit den Dynastien der alten Hochzuchtgebiete ist der Mutterstamm von Spartan ein Newcomer. Umso erstaunlicher ist die Anzahl der Springpferde, die diese Linie in wenigen Generationen hervorgebracht hat“
Erst 1970 wurde die Steinpilz xx-Tochter Steingilde als erste Stute dieser Linie ins hannoversche Stutbuch eingetragen. Schon bald sind unter den Nachfahren der Steingilde neben Spartan (Vater des Ausnahmehengstes Stakkato) Beschäler wie Laptop oder Graf Top hervorgetreten sowie zahlreiche exzellente Springpferde.
Der Zweig der Geri
Alfred Brönnemann dachte daran, das G-Blut zu komprimieren, als er die Gotthard-Steinpilz xx-Tochter Geri dem hochklassigen Graphit zuführte und über Jahre zum Dauerpartner machte.
Der Holsteiner Calypso II ist Vater von Geris Töchtern Candy und St.Pr.St. Capries sowie des bis M-Springen siegreichen Cadiz 10, denen er seine gute Rittigkeit vererbt hat.
Mit Ihrem Sohn Laptop v. Loredo, der aus der springstarken Ladykiller xx-Linie kommt und mütterlicherseits Ramzes x-Blut führt, stellte Candy einen Landbeschäler für Celle. Dieser stets ausgeglichene, hoch doppelveranlagte Prüfungssieger (Dressurindex 139,88 Punkte, Springindex 130,75 ) zeigte nicht nur beträchtliche Eigenleistung in Springprüfungen der Klasse M und als Placierter (5.) beim Hannoveraner Springpferdechampionat 1998. Er stellte aus seinem ersten Fohlenjahrgang die gekörten und zum ersten Celler Lot gehörenden Hengste Le Primeur (selbst erfolgreich bis Klasse S, MV: Pinkus) und Le Patron (MV: Drosselklang I) sowie die in Adelheitsdorf stationierten Hengste Lapallo (MV Gloster) und Laparello (MV: Raphael).
Laptops Vollschwester La-Bonita 2 hat ebenfalls Parcourserfolge bis Klasse M aufzuweisen. Candys Tochter Gräfin Maritza v. Graf Grannus fand in Kanada eine neue Heimat. In Spruce Meadows steht sie bei Ron Southern in der Zucht. Der Hengst Fine Top v. Werther aus der Candy wurde 1998, im Besitz einer Züchterin aus Florida, in Oldenburg gekört und gelangte über die Verdener Auktion nach Sachsen.
Wie ihre Vollschwester Candy legte die St.Pr.St. Capries eine Stutleistungsprüfung mit hohen Springwerten ab. Beide wurden zum Programm Hannoveraner Springpferdezucht zugelassen, und beide bewiesen eine optimale Fruchtbarkeit. Der erste Sohn der Capries v. Graf Grannus entwickelte sich zu dem noblen Landbeschäler Graf Top (Dressurindex 126,93, Springindex 127,88 Punkte), der neben seiner Doppelveranlagung beste Interieureigenschaften besitzt. Sein qualitätsvoller Vollbruder Graf Top II wurde Beschäler in den Glenwood Farmsin Kalifornien/USA.
Als letztes Fohlen der Gotthard-Tochter Geri wuchs die sehr fruchtbare Lori v. Loredo heran, die bei Ihrer Prüfung die Springbenotung 8,50 erhielt. Loris älteste Tochter Rabina v. Rabino übertraf sogar noch ihre Mutter und glänzte bei der Stutprüfung mit den Springnoten neun und zehn.
Bilanz
Dreißig Jahre konsequente Springpferdezucht ließen einen Mutterstamm entstehen, aus dem bislang zum Teil international erfolgreiche Springpferde sowie ein Grand Prix-Dressurpferd entstammt. Ferner stellte der Stamm drei Landbeschäler und vier Privatbeschäler. Seine leistungsgeprüften Stuten erreichten alle überdurchschnittliche Springwerte bei guter Rittigkeit. Viele wurden in das Programm Hannoveraner Springpferdezucht aufgenommen. Für die hohe Einschätzung des Stammes sprechen Verkäufe nach USA, Kanada, Belgien, Österreich, Italien sowie in mehrere Bundesländer.
Verkaufspferde/Kontakt
Lassen Sie sich begeistern von unserem Spitzennachwuchs.
Die bei uns geborenen Pferde zeigen absloute Elite-Qualität und lassen nach Typ, Bewegung und vor allem Abstammung keine Wünsche offen.
Sehen Sie sich auch unsere weiteren Verkaufspferde auf den entsprechenden Seiten an und besuchen Sie uns nach Terminvereinbarung auf dem Hof und erleben Sie unsere Pferde hautnah.
Gerne führen wir Ihnen unsere Verkaufspferde auf Wunsch an der Hand vor.
Entdecken Sie bei uns die Perlen der Hannoverschen Sportpferdezucht.
Wir freuen uns auf Sie!
Für Rückfragen und der Abstimmung eines Besuches auf dem Hof Brönnemann können Sie uns
unter der Telefonnummer: 05136 / 2200 oder Mobil: 01608308265
oder unter der Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichen.
Alfred und Henrik Brönnemann
Obershagener Str. 23
31303 Burgdorf OT Weferlingsen
Impressum
Für: www.broennemann.de
Gemäß § 28 BDSG widerspreche ich jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe meiner Daten.
Verantwortliche Ansprechperson : Henrik Brönnemann
Anschrift : Strasse: Obershagener Strasse 23, PLZ/Ort: 31303 Burgdorf - Weferlingsen
Schnelle elektronische und unmittelbare Kommunikation per Telefon: 05136 - 973874
Datenschutz: Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrem Wissen und Ihrer Einwilligung erhoben. Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich Auskunft zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu bitte an Name: Henrik Brönnemann
Disclaimer – rechtliche Hinweise
§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann.
Elektronische Postadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!